Mehrere Unfälle mit Verletzten; Rauchentwicklung durch verkohlte Pizza; Einbruch; Pkw-Aufbruch; Sachbeschädigung durch Brandlegung; Raub auf Busfahrer
Friedrich-List-Str. - 08.09.2016Zweifalten (RT): Motorradfahrer stürzt in Kurve
Nicht angepasste Geschwindigkeit oder ein Fahrfehler dürfte
ursächlich für einen Motorradunfall am Mittwochabend in der
Zwiefalter Steige gewesen sein. Dort war ein 30 Jahre alter
Trochtelfinger kurz vor 19.30 Uhr von Zwiefalten in Richtung Gauingen
unterwegs. In einer Rechts-Links-Kurvenkombination kam der Biker mit
seiner Yamaha zu Fall und rutschte nach rechts in den Grünstreifen.
Das Motorrad überschlug sich und wurde dadurch stark beschädigt. Der
Lenker hatte noch Glück im Unglück, er wurde nur leicht verletzt.
Eine sofortige ärztliche Behandlung war nicht erforderlich. An der
Yamaha entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. (jh)
Lichtenstein-Unterhausen (RT): Pizza in Backofen vergessen
Eine im Backofen vergessene Pizza hat in den frühen
Donnerstagmorgenstunden in einer Wohnung in der
Friedrich-List-Straße
den Rauchmelder zur Auslösung gebracht. Als Nachbarn den Alarm gegen
2.20 Uhr hörten, verständigten sie über Notruf die Polizei. Mit einem
Schlüssel des Vermieters konnte die eintreffende Streife lediglich
einen Blick in die Wohnung werfen, da sie zusätzlich von innen
verriegelt war. Dabei war eine leichte Rauchentwicklung feststellbar,
weshalb nun die Feuerwehr und der Rettungsdienst hinzugezogen wurden.
In der Wohnung wurde der 23-Jährige Bewohner schlafend angetroffen.
Er hatte den ohrenbetäubenden Lärm des Rauchmelders nicht
wahrgenommen und war unverletzt. Ein Schaden war ebenfalls nicht
entstanden. (jh)
Bad Urach (RT): Gold-braune Mercedes C-Klasse gesucht
(Zeugenaufruf)
Den bislang unbekannten Lenker einer Mercedes C-Klasse, der am
Mittwochnachmittag auf der B 465 mehrere Verkehrsteilnehmer gefährdet
und den Sturz eines Motorradfahrer verursacht hat, sucht derzeit das
Polizeirevier Münsingen. Der Unbekannte befuhr mit dem gold-braunen
Fahrzeug gegen 16 Uhr die Seeburger Steige in Richtung Münsingen. In
einer Kolonne überholte er mehrere Fahrzeuge. Im Ausgang einer
Rechtskurve kamen dem Mercedes-Lenker zwei Pkw sowie ein
Motorradfahrer entgegen. Alle mussten stark abbremsen, um eine
Kollision zu vermeiden. Der 68-jährige Biker stürzte hierbei auf die
Fahrbahn und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Unfallverursacher
fuhr ohne anzuhalten weiter. Das Motorrad wurde so stark beschädigt,
dass es abgeschleppt werden musste. Der Schaden wird auf 2000 Euro
geschätzt. Da Betriebsstoffe ausgelaufen waren, kamen Mitarbeiter der
Straßenmeisterei vor Ort. Bei dem gesuchten Fahrzeug soll es sich um
ein älteres Modell mit LB-Kennzeichen handeln. Am Steuer saß
angeblich ein älterer Mann mit Vollbart. Er ist vor dem Unfall
bereits mehreren Verkehrsteilnehmern durch seine aggressive und
rasante Fahrweise aufgefallen. Hinweise werden an die Polizei unter
Telefon 07381/93640 erbeten. (ms)
Dettingen/Erms (RT): Heftiger Auffahrunfall
In einen heftigen Auffahrunfall sind am Mittwochabend, kurz vor 18
Uhr, auf der Kreisstraße 6712 zwischen Dettingen und Metzingen drei
Fahrzeuge verwickelt gewesen. An der Einmündung der Metzinger Straße
auf die L 380a war der Verkehr ins Stocken geraten. Ein 29-jähriger
fuhr aus Unachtsamkeit auf einen stehenden A-Klasse-Mercedes auf.
Dieser wurde anschließend noch ins Heck eines Toyota geschoben.
Während der Unfallverursacher und der 72-jährige Toyotafahrer
unversehrt blieben, wurden die 35-jährige Mercedesfahrerin aus
Metzingen und ihre vierjährige Tochter bei dem Unfall leicht
verletzt. Der Rettungsdienst brachte beide zur Behandlung in eine
Klinik. Der entstandene Gesamtschaden dürfte rund 17.000 Euro
betragen. Alle drei Pkw mussten abgeschleppt werden. Ausgelaufenes Öl
wurde von der Straßenmeisterei und einer hinzugezogenen Spezialfirma
beseitigt. Die Reinigungsarbeiten dauerten bis nach 20.30 Uhr. Der
Verkehr wurde einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt. (ak)
Esslingen (ES): Radfahrer schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall am
Mittwochabend erlitten, als ihn der Lenker eines Kastenwagens beim
Rückwärtsfahren übersehen hat. Ein 41-Jähriger stand mit seinem VW
Caddy gegen 19 Uhr leicht schräg am Fahrbahnrand der Schelztorstraße.
Beim Rückwärtsfahren auf die Fahrbahn übersah er den ordnungsgemäß in
Richtung Mettingen radelnden 30-Jährigen. Trotz einem Ausweichmanöver
prallte der Radfahrer mit seinem Mountainbike gegen das Heck des
Caddy. Der Mann zog sich schwerste Verletzungen zu und musste in eine
Klinik eingeliefert werden. Der Unfallverursacher erlitt einen
schweren Schock und musste ebenfalls zur ärztlichen Behandlung in ein
Krankenhaus gefahren werden. An dem VW entstand ein Schaden in Höhe
von etwa 2000 Euro. (ms)
Esslingen (ES): Ins Pfarramt eingebrochen
In das Pfarramt in der Spitalsteige in der Pliensauvorstadt ist in
der Zeit von Dienstagabend, 18 Uhr, bis Mittwochmorgen, 7.15 Uhr,
eingebrochen worden. Über ein im ersten Obergeschoss aufgehebeltes
Fenster stieg der Täter ins Gebäude neben der Kirche. Im Erdgeschoss
durchwühlte der Unbekannte mehrere Abstellräume unter anderem auch
der Kirchengemeinde. Im ersten sowie zweiten Stock durchsuchte der
Einbrecher die Wohnräume einer Familie. Über ein mögliches Diebesgut
liegen noch keine Erkenntnisse vor. Zur Spurensicherung kamen die
Kriminaltechniker an den Tatort. (ms)
Kusterdingen (TÜ): Erneut Firmentransporter aufgebrochen
(Zeugenaufruf)
Die Serie der aufgebrochenen Firmentransporter geht weiter (siehe
Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Reutlingen vom 06.09.2016,
11.41 Uhr). Nachdem in den vergangenen Tagen zwei Fahrzeuge in der
Ringelbachstraße und auf dem Parkplatz An der Kreuzeiche in
Reutlingen betroffen waren, wurde in der Nacht zum Mittwoch ein
Kastenwagen im nahegelegenen Kusterdingen aufgebrochen. Auch in
diesem Fall stand der VW Transporter in einem Industriegebiet auf
einem Parkplatz in der Markwiesenstraße. Es wurde ebenfalls die
Heckscheibe eingeschlagen. Aus dem Wagen wurden hochwertige Werkzeuge
einer Metallbaufirma für die Montage und den Kundendienst im Wert von
rund 3000 Euro entwendet. Die Polizei überprüft einen möglichen
Tatzusammenhang und bittet unter Telefon 07121/515363-0 um
sachdienliche Hinweise an den Polizeiposten Kirchentellinsfurt. (ms)
Nehren (TÜ): Hoher Schaden bei Verkehrsunfall
Ein Schaden in Höhe von zirka 25.000 Euro ist bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochvormittag bei Nehren entstanden. Eine
72-Jährige befuhr mit ihrem VW Lupo kurz vor 11.30 Uhr die Ausfahrt
von der B 27 kommend. Beim Linksabbiegen auf die L 394 übersah sie
den vorfahrtsberechtigten, von links kommenden Citroen einer
38-Jährigen. Deren Pkw wurde durch die Kollision um 180 Grad gedreht.
Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ersten Erkenntnissen
nach blieben die beiden Fahrerinnen unverletzt. (ms)
Nehren (TÜ): Kollision mit Fahrrad und Roller
Leichte Verletzungen haben zwei Beteiligte bei einem
Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag am Ortsrand von Nehren erlitten.
Ein 76-Jähriger war mit einem Damenrad kurz vor 17 Uhr auf der
Kirschenfeldstraße von der Reutlinger Straße herkommend unterwegs. An
der übersichtlichen Kreuzung mit der Daimlerstraße übersah er einen
vorfahrtsberechtigten 15-jährigen Rollerlenker, der in Richtung
Nehringer Gässle fuhr. Nach der Kollision konnten sich beide Fahrer
noch eine kurze Zeit auf ihren Zweirädern halten und kamen erst nach
einigen Metern zu Fall. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst zur
Behandlung in eine Klinik gefahren. Bei der Überprüfung des Rollers
stellten die Beamten fest, dass an der Aprilia technische
Veränderungen vorgenommen worden waren und sich die Geschwindigkeit
dadurch erhöht hatte. Da der Jugendliche nur eine Prüfbescheinigung
vorweisen konnte, muss er mit einer Anzeige wegen Fahren ohne
Fahrerlaubnis rechnen.
Mössingen (TÜ): Hecke angezündet (Zeugenaufruf)
Wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung ermittelt die Polizei
Mössingen nach einem Vorfall in der Nacht zum Donnerstag in der
Firstwaldstraße. Dort wurde vor einem Mehrfamilienhaus kurz nach
Mitternacht eine Hecke in Brand gesetzt. Ein Anwohner wurde durch die
Knistergeräusche gegen 0.30 Uhr auf den Brand aufmerksam und löschte
das Feuer ab. Die Hecke ist auf einer Fläche von rund drei
Quadratmetern beschädigt worden. Die Polizei geht von einer
vorsätzlichen Brandlegung aus und nimmt Hinweise über verdächtige
Wahrnehmungen unter Tel. 07475/9521-0 entgegen. (jh)
Tübingen (TÜ): Raub auf Busfahrer (Zeugenaufruf)
Seiner Tageseinnahmen beraubt worden ist der Fahrer eines
Linienbusses in der Nacht zum Donnerstag. Der 45 Jahre alte Lenker
des Busses stellte sein Fahrzeug nach Abschluss der Fahrt auf dem
Bahnbetriebsgelände in der Europastraße ab. Zur Abrechnung öffnete er
die Tür des Busses. Seine Ledermappe mit dem Scheingeld hatte er im
Bereich der Geldannahme abgelegt. Gegen 0.50 Uhr kamen plötzlich zwei
maskierte Männer in den Bus. Während einer der beiden ein Messer in
der Hand hielt, schnappte sich der andere die Ledergeldmappe mit den
Geldscheinen und beide ergriffen wortlos die Flucht in Richtung der
dortigen Gartenanlagen. Die Polizei leitete sofort umfangreiche
Fahndungsmaßnahmen ein, in die auch ein Polizeihubschrauber mit
einbezogen wurde. Diese verliefen in der Nacht ohne Erfolg. Bei den
Tätern soll es sich zwei dunkel gekleidete Männer gehandelt haben.
Sie waren etwa 20 Jahre alt, cirka 170 bis 175 cm groß, schlank und
vermutlich mit dunkler Motorradunterziehhaube maskiert. Das
Kriminalkommissariat Tübingen hat die Ermittlungen übernommen und
nimmt Hinweise über verdächtige Personen im Bereich der
Tatörtlichkeit in der Europastraße unter Tel. 07071/972-8660
entgegen. (jh)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Josef Hönes (jh), Tel. 07121/942-1102
Michael Schaal (ms), Tel. 07121/942-1104
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
29.06.2016 - Friedrich-List-Str.
Lichtenstein-Unterhausen (RT): Verdacht der
fahrlässigen Brandstiftung
Zum Brand eines Anbaus an einem Wohnhaus ist es am Mittwochmittag
in der Friedrich-List-Straße gekommen. Kurz nach 11 Uhr a...