zurück

Brand; Arbeitsunfall; Unfall bei Gartenarbeiten; Einbrüch; Verkehrsunfälle

Friedrich-List-Str. - 29.06.2016

Lichtenstein-Unterhausen (RT): Verdacht der
fahrlässigen Brandstiftung

Zum Brand eines Anbaus an einem Wohnhaus ist es am Mittwochmittag
in der Friedrich-List-Straße gekommen. Kurz nach 11 Uhr alarmierten
Nachbarn die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst,
nachdem im Bereich eines seit längerem leerstehenden Hauses Rauch
aufstieg. Die Feuerwehren Lichtenstein und Pfullingen hatten den
Brand schnell unter Kontrolle, sodass sich der Schaden auf den Anbau
beschränkte und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus
verhindert werden konnte. Der Anbau, indem lediglich Holz und
Werkzeuge gelagert waren, konnte allerdings nicht mehr gerettet
werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht genau bekannt,
dürfte sich aber im Bereich von etwa 10.000 bis 20.000 Euro bewegen.
Den bisherigen polizeilichen Ermittlungen zufolge war der
Hauseigentümer mit einem gasbetriebenen Abflammgerät beim Unkraut
beseitigen. Hierbei entzündete sich zunächst unbemerkt die Holztüre
des Anbaus und setzte diese und danach die Gegenstände in dem Anbau
in Brand. Verletzt wurde zum Glück niemand. (cw)

Dettingen/Erms (RT): Bei Einbruchsversuch wach geworden

In den frühen Mittwochmorgenstunden, gegen 03.30 Uhr, wollte ein
Einbrecher in ein Wohnhaus in der Neubühlsteige einsteigen. Beim
Versuch die gekippte Terrassentür von außen zu öffnen, wurden die
schlafenden Bewohner wach. Als der Einbrecher bemerkte, dass Bewegung
im Haus ist, ergriff er die Flucht. Bei dem Täter soll es sich um
einen etwa 170 cm großen, jungen und schlanken Mann gehandelt haben.
(jh)

Sonnenbühl (RT): Zwei schwerverletzte Arbeiter

In einer Betriebshalle eines Maschinenbaubetriebs im Ortsteil
Willmandingen sind am Mittwochmorgen zwei Arbeiter schwer verletzt
worden. Zu Montagezwecken war an einer großen Maschine eine
vorübergehende Treppe angebracht. Gegen 10.20 Uhr löste sich die
metallene Treppe. Zwei darauf stehende Arbeiter stürzten etwa drei
Meter in die Tiefe und gerieten teilweise unter die Treppe. Ein
Arbeiter war vorübergehend nicht ansprechbar. Der Rettungsdienst
alarmierte die Helfer vor Ort und entsandte einen Notarzt zur
Versorgung der Verletzten. Die Freiwillige Feuerwehr wurde
verständigt, um die Verletzten zu bergen. Ein 49 Jahre alter Mann
wurde per Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Sein 30 Jahre
alter Kollege wurde per Krankenwagen in ein Krankenhaus eingeliefert.
Der Aufgabenbereich Gewerbe/Umwelt beim Polizeipräsidium Reutlingen
ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Offenbar war die
Treppe nicht ausreichend befestigt. (sh)

Neidlingen (ES): In Wohnhaus eingedrungen

Ein unbekannter Dieb ist in der Nacht zum Mittwoch in ein Wohnhaus
in der Falkenstraße eingedrungen. Die Tat ereignete sich zwischen
Mitternacht und 03.30 Uhr, während die Bewohner des Hauses schliefen.
Dem unbekannten Dieb gelang es eine verschlossene Außentür zum Keller
zu überwinden. Zielgerichtet begab sich der Gauner über das
Treppenhaus in das Wohnzimmer der Erdgeschosswohnung. Er durchwühlte
Schränke und Schubladen, fand aber nichts Stehlenswertes. Über die
Terrassentür entkam der Dieb unerkannt. (sh)

Neckartailfingen (ES): Von der Leiter gestürzt und schwer verletzt

Mit dem Rettungshubschrauber musste ein 81-jähriger
Neckartailfinger am Mittwoch in eine Tübinger Spezialklinik geflogen
werden. Der Neckartailfinger war gegen 11 Uhr in der Karlstraße damit
beschäftigt, Weinreben in seinem Garten zu schneiden. Hierbei stürzte
er von seiner Leiter und fiel in eine Baustahlstrebe. Diese war zum
Hochbinden von Obsttrieben senkrecht in den Boden gesteckt gewesen.
Neben erheblichen Rückenverletzungen erlitt er dabei auch schwere
Gesichtsverletzungen. Seine Frau brachte den Verletzten zunächst zum
Hausarzt, der sofort die notärztliche Erstversorgung übernahm. Zur
weiteren Behandlung musste der Senior vom Rettungshubschrauber in die
Klinik geflogen werden. Lebensgefahr besteht nach derzeitigen
Erkenntnissen aber nicht. (cw)

Esslingen (ES): Nicht aufgepasst und aufgefahren

Auf einen stehenden Vespa-Roller ist eine 87-jährige Mercedes
A-Klasse Fahrerin am Mittwoch, gegen 11.45 Uhr, auf der
Adenauerbrücke aufgefahren. Die Mercedesfahrerin war auf der
Adenauerbrücke von Berkheim herkommend, in Richtung Oberesslingen
unterwegs. Zu spät bemerkte sie, dass der Verkehr auf Höhe der
Eberspächerstraße an der roten Ampel zum Stehen kam. Sie prallte
trotz einer Notbremsung mit ihrem Wagen ins Heck eines vor ihr
stehenden Vespa-Rollers. Der 71-jährige Rollerfahrer stürzte durch
den Aufprall auf die Fahrbahn und verletzte sich leicht. Er wurde
durch die Besatzung eines Rettungswagens vor Ort ambulant behandelt.
Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen wird auf etwa 800 Euro
beziffert. (cw)

Kirchheim-Ötlingen (ES): Wohnungseinbruch

Mit mehreren hundert Euro Bargeld hat sich ein Dieb aus dem Staub
gemacht, der am Dienstagnachmittag in eine Wohnung in einem
Wohnkomplex in der Steigstraße eindrang. Der noch Unbekannte
entriegelte im Zeitraum zwischen 12.15 Uhr und 14.45 Uhr die nur
zugezogene Wohnungstür und gelangte so ins Innere. Dort durchstöberte
er Schränke und Schubladen und fand in einem Küchenschrank das
Bargeld, das er an sich nahm. Sachschaden entstand nicht. (jh)

Nürtingen (ES): Einbruch in Gastraum scheiterte an massiver Tür

In der Nacht zum Mittwoch ist in eine Gaststätte in der
Bahnhofstraße eingebrochen worden. Der Täter hebelte brachial die
hölzerne Terrassentüre zum Anbau der Gaststätte auf. Vom Anbau aus
wollte er nun eine Stahltüre in den eigentlichen Gastraum aufbrechen,
was ihm nicht gelang. Unverrichteter Dinge musste er ohne Beute
wieder abziehen. Er hinterließ jedoch einen größeren Schaden an den
Türen, der geschätzt mindestens 2.000 Euro betragen dürfte. (jh)

Wendlingen (ES): Mit Rad gegen Pkw

Schwere Verletzungen hat sich am Mittwochmorgen ein Radfahrer an
der Einmündung Neckar-/Olgastraße bei einer Kollision mit einem Pkw
zugezogen. Der 36 Jahre alte Biker aus Plochingen befuhr kurz vor
acht Uhr regelkonform die als Einbahnstraße ausgewiesene Neckarstraße
in entgegengesetzte Richtung. An der Einmündung zur Olgastraße
achtete er jedoch nicht auf einen vor rechts kommenden und
vorfahrtsberechtigten 31-Jährigen Chevroletfahrer aus Wendlingen und
fuhr diesem in den vorderen linken Kotflügel. Beim anschließenden
Sturz zog sich der Radler eine schwere Armverletzung zu. Der
Rettungsdienst brachte ihn zur ärztlichen Behandlung in ein
Krankenhaus, wo er noch im Laufe des Tages operiert werden soll. Der
Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. (jh)

Mössingen (TÜ): Warenautomat ausgeplündert

Unbekannte haben in der Zeit zwischen Freitagabend, 20 Uhr, und
Dienstag, 13 Uhr, vermutlich aber während der Nachtstunden, im
Freibad im Hagnachwasen einen Warenautomat aufgebrochen und
ausgeplündert. Nachdem sie über den Zaun gestiegen waren, machten sie
sich an dem so genannten Überraschungsautomat im Eingangsbereich zu
schaffen. Sie schleppten den Automat hinter eine Holzfassade, brachen
ihn dort auf und ließen eine geringe Menge Bargeld, in 50 Cent
Münzen, mitgehen. Anschließend flüchteten sie unerkannt. Der Schaden
an dem Automat wird mit ca. 100 Euro beziffert. Täterhinweise liegen
bislang nicht vor. (cw)




Rückfragen bitte an:

Josef Hönes (jh), Telefon 07121/942-1102

Sven Heinz (sh), Telefon 07121/942-1103

Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1105

Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Friedrich-List-Str.

Mehrere Unfälle mit Verletzten; Rauchentwicklung durch verkohlte Pizza; Einbruch; Pkw-Aufbruch; Sachbeschädigung durch Brandlegung; Raub auf Busfahrer
08.09.2016 - Friedrich-List-Str.
Zweifalten (RT): Motorradfahrer stürzt in Kurve Nicht angepasste Geschwindigkeit oder ein Fahrfehler dürfte ursächlich für einen Motorradunfall am Mittwochabend in der Zwiefalter Steige gewesen ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen